Einschulung ist um 8:20 Uhr in den Klassenzimmern.
Falls Sie zum ersten Mal am Unterricht teilnehmen, finden Sie in den Eingangsbereichen eine Übersicht mit Ihren Namen und Klassenzimmern.
Blockpläne für das neue Schuljahr 2025/26
Zum neuen Lehrjahr
Jetzt noch anmelden – freie Plätze im Berufskolleg
Für das Schuljahr 2025/26 sind im Berufskolleg für Biotechnologie noch Plätze frei.
Du möchtest praxisnah lernen, Laborluft schnuppern und beste Zukunftschancen nutzen?
Dann bewirb dich noch in den Sommerferien. Schreibe eine Mail an lsh@stuttgart.de.
Wir freuen uns auf dich.
Offene Stellen an der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim
Die Landwirtschaftliche Schule sucht ab dem Schuljahr 2025/26
Sehr gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
26. September: Gruppenexkursion der Biotechnologischen Assistent*innen
Auch dieses Jahr gab es wieder einen erlebnisreichen Start ins neue Schuljahr für die Eingangsklassen der biotechnologischen Assistent*innen: Um sich gegenseitig und auch klassenübergreifend
besser kennenlernen und den Teamgeist zu stärken, ging es nach Nürtingen auf eine besondere Exkursion – zu einem traditionellen Holzofen, um gemeinsam Pizza zu backen.
Hierbei mussten sich die Schüler*innen um das Anfeuern des Ofens, Beschaffung der Zutaten und natürlich das eigentliche Pizza-Backen selbstorganisiert kümmern. Der Kreativität beim Belegen der
Pizzen waren keine Grenzen gesetzt. Während der Ofen hochheizte, wurde auch wieder die Eier-Challenge ausgetragen. Dabei ging es darum, ein Ei mit wenigen Hilfsmitteln wie etwas Schnur, drei
Luftballons, ein paar Blatt Papier ein paar Strohhalme, Klebeband und einer Mülltüte so zu verpacken, dass es einen Sturz aus der dritten Etage überlebte. Hierbei waren Ideenreichtum und
Teamgeist gefragt. Leider haben es nicht alle Eier geschafft.
Neben den eigentlichen Programmpunkten gab es dann auch noch genügend Zeit zum Kicken und sonstigem „Blödsinn“, frei nach dem Motto „in jedem Mann steckt doch noch ein Kind“. Die Exkursion war
somit nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern hat die Klassen auch näher zusammengebracht.
16. Juli: „Die Welt der Floristik wartet auf Euch“
Die praktische Abschlussprüfung der Floristen fand in den Räumen der IHK Stuttgart statt.
Andrea Bosch, Leiterin der IHK Stuttgart, begrüßte die AbsolventInnen der Praktischen Prüfung sowie die zahlreichen Gäste im blumengeschmückten Foyer. Unter dem Motto "Blumen begleiten die
Menschen im Leben" gratulierten die Ehrengäste die ausserordentlich guten Prüfungsleistungen. Mehr im Bericht
11. Juli: Zeugnisübergabe
„Bleiben Sie neugierig, leidenschaftlich und offen für Neues!“
Die Schulgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim feierte gemeinsam mit Vertretern der Berufsverbände, Ausbildern, Eltern und Freunden die feierliche Übergabe der
Abschlusszeugnisse.
28. Juni: Werkstatttag 2025
Praktische Prüfungsvorbereitung - Der diesjährige Vorbereitungstag zur Praktischen Prüfung stand
ganz unter dem Motto „Üben, üben, üben!“
Mehr dazu im Bericht.